Sabine-und-Roland-3
boesels-logo-newsletter
Newsletter 02-2025

Beziehungsfalle 🪤 Kompromiss + Therapie trotz Engpass: 2 geförderte Paarseminar-Plätze 🎁

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir werden nicht müde, es zu sagen. Wir waren immer überzeugt davon. Wir sagen es auch jetzt: Paartherapeutische Unterstützung zu erhalten soll für möglichst viele Menschen leistbar sein.

Auf unserer Webseite haben wir dem Thema Leistbare Therapie einen eigenen Bereich gewidmet. Bei jedem unserer Paarworkshops und Paarseminare ermöglichen wir eine Selbsteinstufung bei der Teilnahmegebühr. Und in diesem Jahr können wir sogar erneut für zwei Paarseminare je einen geförderten Paarplatz vergeben, mit dem sich die Kosten für die Teilnahme um ungefähr 50 % reduzieren. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.

Sich einig zu werden spielt außer in Geldfragen in unzähligen anderen Beziehungsthemen eine Rolle.

In Partnerschaften diskutieren wir Meinungsverschiedenheiten aus. Am Ende finden wir oft einen Kompromiss und freuen uns über die „gemeinsame Lösung“. Oft freut sich in Wirklichkeit nur ein Part. Oder niemand.

Der Kompromiss heißt vielleicht schon so, weil er so oft miss-verstanden wird. (Spaß beiseite: Er heißt so, weil alte Römer, und Römerinnen natürlich auch, ein ähnliches Wort für ein gemeinsames Versprechen hatten.)

Das Missverständnis im Kompromiss liegt darin, sich um quasi jeden Preis zu einigen, dabei eigene Grenzen zu überschreiten und auf eine möglichst lange Ruhezeit mit einer tickenden Zeitbombe unter dem Teppich zu hoffen. So stellen wir uns selbst eine lauernde Beziehungsfalle. Eine, die wir in unserem Vortrag in Linz in der Themenserie „Beziehungsfallen“ kürzlich mal wieder auf die Bühne geholt haben. Mit viel erfreulichem und verständigem Besucherfeedback übrigens, das uns sehr berührt hat.

Sich in gesunder Weise zu einigen erfordert viel Ehrlichkeit, vor allem mit sich selbst. Es erfordert, Grenzen zu ziehen. Und gelingt am besten in einer Haltung echten Zuhörens und Reflektierens.

Haltbare und gesunde Einigungen entstehen nicht dadurch, dass wir einander krampfhaft entgegenkommen, sondern in einer offenen Begegnung. Dadurch, dass wir den Sinn hinter der Einstellung der Gegenseite erkennen und anerkennen. Was leichter gelingt, wenn wir einander zunächst aufmerksam zuhören.

Mögen Sie Ihre Zustimmung nur dann geben, wenn die Sache es wert und Ihre längerfristige Zufriedenheit mit der Lösung gesichert ist.

Herzlich
Sabine und Roland Bösel
Senior couple spending leisurely time on the beach

Frühsommer in Griechenland – wie Sie sich anmelden bzw. um den geförderten Paarplatz bewerben

Panta rhei ist griechisch für „alles fließt“ und zugleich der Name für unser Paarseminar auf der Sonneninsel Zakynthos, das in diesem Jahr von 📆 30. Mai bis 6. Juni stattfindet. In einer auffangenden Atmosphäre zwischen Sicherheit und inspirierendem Neuland finden Sie als Paar Raum für eine neue Qualität der Begegnung.


Für Entwicklung. Für gemeinsames Wachstum. In paartherapeutischer Begleitung, mit viel Freizeit am Meer und, wenn Sie möchten, bei Kreativkursen in der Sommerakademie vor Ort.

Die Anmeldung erfolgt über unser bewährtes Online-Terminsystem.

Bewerben Sie sich für einen geförderten Paarplatz

Einen Paarplatz fördern wir in Kooperation mit einigen unserer teilnehmenden Paare, die in Dankbarkeit für ihre eigenen partnerschaftlichen und finanziellen Fortschritte einem anderen, aktuell finanziell eingeschränkten Paar, die Möglichkeit zur Teilnahme geben möchten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich gerne bis 16. März 2025 per E-Mail an unsere Frau Eichberger. Erläutern Sie in Ihrer E-Mail bitte in etwa zwei Sätzen (nicht weniger, aber auch nicht viel mehr) Ihre Motivation, am Seminar teilzunehmen und Ihre aktuelle Situation. Sie erhalten dann zunächst alle Infos zum Preis und zur Vergünstigung im Detail und am Ende des Auswahlprozesses, den Mitglieder unseres Teams ohne unsere Mitwirkung durchführen, eine Antwort im Sinne einer Zu- oder Absage.
neue-wege-am-grossvenediger

Sommerfrische für Ihre Beziehung: Paarseminar „Neue Wege“ in Osttirol

Unser Paarseminar Neue Wege ist Sommerfrische für die Liebe. Von 📆 30. Juni bis 5. Juli 2025 finden Sie auf 1.700 m Seehöhe im Osttiroler Innergschlöss viel Raum, Freiheit, magisch anmutende Kraftplätze und den typischen Weitblick einer Gebirgswelt, um behutsam paartherapeutisch angeleitet als Paar wieder näher zueinander zu finden.

Formal ist’s hier wie dort auf Zakynthos: Die Anmeldung erfolgt online.

Einen Paarplatz können wir gefördert vergeben. Die Bewerbung um diesen Platz erfolgt wie oben, beim Paarseminar Panta rhei beschrieben, per E-Mail an Frau Eichberger.
boesels_konkret_screenshot

„konkret“: Die Bösels im aktuellen ORF-Interview streamen

Wir Bösels mögen Medienanfragen. Wir mögen sie, weil wir dadurch Paaren und generell Leser:innen oder Zuseher:innen mit unserem gelebtem Beziehungswissen aus Jahrzehnten immer wieder mal weiterhelfen können. So auch in der 🎬 ORF-Sendung konkret, die am 25. Februar 2025 ausgestrahlt wurde und die Gefahr der plötzlichen Überdosis an Zweisamkeit in der Pension in unterhaltsamer Weise thematisiert.

Wenn Sie möchten, finden Sie die Sendung derzeit auf ORF ON im Stream. Zahlreiche Artikel und Podcasts mit uns können Sie auf unserer Website im Bereich Impulse entdecken.
Depositphotos_138357148_XL

Liebesdoppel – wie Sie Ihren Online-Kurs-Zugang um 75 % vergünstigt erneuern

Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und über ein erstes Jahr mit 💕🛜 Liebesdoppel, unserem Online-Kurs für gelingende Beziehungen. Der Kurszugang zu allen Lerninhalten wird jeweils für ein Jahr erworben, weshalb er kürzlich für zahlreiche Kursteilnehmer:innen verfallen ist.
Weil uns Beziehungen stets mehr am Herzen liegen als etwas zu verkaufen, können Sie für die Verlängerung Ihres Zugangs um ein weiteres Jahr einen Gutscheincode im Wert von EUR 150,– per E-Mail an 📨 liebesdoppel@boesels.at anfordern. Ihr nächstes Jahr mit Liebesdoppel kostet Sie damit nur noch EUR 49,–.
Hier geht's zum Beziehungsblog:
Boesel-Impulse-2
www.boesels.at
Dr. Sabine und Roland Bösel | Maria-Treu-Gasse 1/5, 1080 Wien | beziehungsweisegluecklich@boesels.at |
Tel: + 43 1 402 17 00-10 | UID Dr. Sabine Bösel und Roland Bösel: ATU 69 59 65 19, UID Dr. Sabine Bösel: ATU 58 94 74 11,
UID Roland Bösel: ATU 58 33 42 89


Newsletter abbestellen: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie entweder an einem Workshop, Seminar oder Coaching teilgenommen haben, oder weil Sie sich in unsere Abonnentenliste eingetragen haben. Sollten Sie „Neues von den Bösels“ nicht mehr erhalten wollen, so klicken Sie bitte auf diesen Link.